DocCreator
die Software zur Erstellung
von Ausschreibungsunterlagen
Wer verwendet DocCreator?
DocCreator wird von einer Vielzahl öffentlicher Vergabestellen unterschiedlicher Größenordnung genutzt. In Abhängigkeit der Typologie der jeweiligen Vergabestelle werden unterschiedliche Module für die Erstellung der Unterlagen für die Abwicklung von Direktvergaben zur Verfügung gestellt. Für die Autonomen Provinzen Bozen und Trient stehen spezielle Module bereit, die den jeweiligen Landesvorschriften entsprechen.
Lokalkörperschaften
(Gemeinden, Landesämter, usw.)
Gesellschaften mit öffentlicher Beteiligung (ordentliche Sektoren und Sondersektoren)
Öffentliche Einrichtungen und Hilfskörperschaften
Bildungsdirektionen
Eigenverwaltungen Bürgerlicher Nutzungsrechte
Öffentliche Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste
Konzept und Anforderungen an die Software DocCreator
DocCreator wurde entwickelt, um den Prozess der Erstellung von Unterlagen für die Abwicklung von Direktvergaben zu optimieren und zu vereinfachen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
Only Once Dateneingabe
Daten müssen nur einmal eingegeben werden. Die Software nutzt diese Informationen, um alle notwendigen Dokumente zu generieren.
Schlüsselfertige Dokumente
Die Software erstellt vollständige und gebrauchsfertige Dokumente, die ohne zusätzliche Anpassungen verwendet werden können.
Einfache Fragen, einfache Antworten
Eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es, komplexe Prozesse durch einfache Fragen und Antworten abzubilden. Auf der Grundlage dieser Antworten sorgt die Software mit ihren eingebauten Logiken dafür, dass die notwendigen Textblöcke automatisch in die Dokumente eingebaut werden.
Vorteile
DocCreator bietet zahlreiche Vorteile, die die Arbeit der Vergabestellen erheblich erleichtern:
- Enorme Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse sparen wertvolle Arbeitszeit.
- Entlastung der Mitarbeiter: Routineaufgaben werden von der Software übernommen, wodurch Mitarbeiter entlastet werden.
- Rechtskonformität: Durch die integrierte Checkliste und die aktuellen Vorlagen wird die Rechtskonformität sichergestellt.
- Fehlervermeidung: Durch die Vermeidung von Kopier- und Einfügefehlern wird die Fehlerquote drastisch reduziert.
- Aktualisierte Vorlagen: Alle Vorlagen werden regelmäßig gewartet und an neue Vergabebestimmungen angepasst.
- Kein juristisches Know-how erforderlich: Die Nutzung der Software erfordert keine speziellen juristischen Kenntnisse.
- Mitarbeiterwechsel kein Problem: Neue Mitarbeiter können sich problemlos in den Prozess einarbeiten.
- Mehr Spaß am Arbeitsalltag: Dank der Automatisierung von Copy-Paste-Aufgaben wird der Arbeitsalltag angenehmer gestaltet.
- Automatische Übersetzung: Für zweisprachige Vergabestellen bietet die Software eine automatische Übersetzungsfunktion.
- Unterstützung durch KI: Eine KI unterstützt bei der Beantwortung verschiedenster Fragen im öffentlichen Vergabewesen.
- Optimierte Workflows: Die in der Software enthaltenen Workflows berücksichtigen die Vorgaben der digitalen Vergabeportale.
Welche Dokumente können erstellt werden?
Folgende Dokumente bzw. Dokumenttypen können automatisiert über DocCreator erstellt werden:
- Anfrage Kostenvoranschlag
- Allgemeine Vertragsbedingungen
- Beauftragungsschreiben
- Bescheinigung Fertigstellung
- Planungsbericht
- Entscheidung, Dekret bzw. Beschluss zur Vergabe
- Bericht EPV zu Kosten für Arbeitskräfte, Kollektivvertrag, Sozialklauseln, usw.
- Bescheinigung ordnungsgemäße Ausführung
Warum DocCreator verwenden?
DocCreator ist die perfekte Lösung für Vergabestellen, die Wert auf Effizienz und Genauigkeit bei der Erstellung von Unterlagen für die Abwicklung von Direktvergaben legen. Entlasten Sie Ihr Team, minimieren Sie Fehler und gewährleisten Sie Rechtskonformität – mit DocCreator.
Noch kein Kunde? Dann kontaktieren Sie uns bitte und wir lassen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot zukommen.
Bereits Kunde? Über folgende Schaltfläche können Sie direkt auf DocCreator zugreifen und sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.